







Kleiner Laser, große Wirkung: Die Lasertherapie erzielt vielversprechende Ergebnisse bei Kinderwunsch.
Bei der Low Level Lasertherapie (LLLT) wirken sehr geringe Energiemengen stimulierend auf die Körperzellen, sodass die Mitochondrien wesentlich mehr Energiezufuhr erhalten. Kommen die therapeutischen Laserstrahlen am Unterleib im Bereich des Uterus oder der Eierstöcke bzw. bei Männern an den Hoden zum Einsatz, verbessert das die Fruchtbarkeit entscheidend.
Es war der japanische Lasertherapeut Toshio Ohshiro, der in den 1990er Jahren die fruchtbarkeitsfördernde Wirkung der Lasertherapie entdeckte. Die Methode ist so wirkungsvoll, dass selbst Frauen, die bereits in der Menopause waren, ihre Periode wieder bekommen haben. Mittlerweile ist auf breiter Basis wissenschaftlich belegt, dass die Low Level Lasertherapie die Fruchtbarkeit steigert und vielen Paaren zur Erfüllung ihres oft lang gehegten Kinderwunsches verhilft.
Welche Wirkung hat die Lasertherapie (LLLT) auf die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern?
Warum wirkt die Lasertherapie (LLLT) bei Frauen über 40 besonders gut?
Mit zunehmendem Alter lässt die Aktivität in den Mitochondrien, den „Kraftwerken der Zellen“, nach. Dort wird weniger Adenosintriphosphat (ATP) produziert, was zur Folge hat, dass die Zelle irgendwann nicht mehr genug Energie für die Zellteilung, das Zellwachstum und die Zellmigration hat. Im Fall einer Eizelle bedeutet das, dass sie die Reise von den Eierstöcken zur Gebärmutter nicht mehr bewältigen kann.
Durch die Stimulation der Zellen mit dem Laser erhöht sich die Aktivität der Mitochondrien und die ATP-Menge in den Zellen: Die Zelle hat wieder mehr Energie und kann häufig sogar ihrer Fortpflanzungsfunktion wieder gerecht werden.
Erstaunlich: Bei Frauen über 40 mit Kinderwunsch sind die Erfolgsraten der Lasertherapie sogar höher als jene bei jüngeren Frauen.
Wird die Lasertherapie (LLLT) bei Kinderwunsch auch bei Männern angewandt?
Ja, die Lasertherapie (LLLT) erhöht wie bei Eizellen auch bei Samenzellen die Fruchtbarkeit. Eizellen und Spermien gehören zu jenen Zellen im menschlichen Körper, die am meisten Energie benötigen, und diese wird wie beschrieben durch die Laserbehandlung erhöht. Die Spermien der Männer werden durch die Lasertherapie wieder mobiler und damit fortpflanzungsfähiger. Insbesondere im Fall von geringer Spermienqualität kann eine Lasertherapie daher gute Erfolge bringen.
Was kann die Lasertherapie zur Blutzirkulation beitragen?
Durch Narbengewebe, Muskelverspannungen, Inaktivität, eingeklemmte Nerven oder Blutgefäße sowie die natürliche Alterung kann die Blutzirkulation im Körper herabgesetzt sein. Das liegt an einer Verengung der Blutgefäße.
Doch eine gute Durchblutung, insbesondere in den Fortpflanzungsorganen, ist entscheidend
Die Low Level Lasertherapie (LLLT) begünstigt die Blutzufuhr im Gewebe und sorgt für mehr Bewegung in den Zellen.
Wie wirkt die Low Level Lasertherapie (LLLT) auf Entzündungsherde im Körper?
Viele Frauen und Männer haben Entzündungen im Körper, die teilweise unentdeckt sind, z.B. von Chlamydien, Blaseninfektionen, Endometriose etc. Dies kann eine Schwangerschaft erschweren oder gar verhindern. Die Low Level Lasertherapie (LLLT) hat auch einen antiinflammatorischen Effekt: Die Durchblutungsförderung und die erhöhte Aktivität in den Mitochondrien der Zellen kommen auch den Immunzellen zugute und so wirkt sie Entzündungen entgegen.
Wie und wie häufig wird die Lasertherapie (LLLT) bei Kinderwunsch angewandt?
Männer werden idealerweise zweimal an den Tagen vor der Befruchtung der Eizelle mit etwas Abstand zu den Hoden behandelt, um eine zu starke Wärme zu vermeiden.
Bei Frauen wird der Laser direkt auf die Haut gehalten, da Wärme für die Fruchtbarkeit grundsätzlich förderlich ist. Hier wird die Häufigkeit der Behandlung individuell auf jede Frau abgestimmt. Grundsätzlich erfolgt die Behandlung nur vor dem Einsprung.
Bei Frauen hat es sich als am effektivsten herausgestellt, in den Wochen vor dem Eisprung bzw. der In-vitro-Fertilisation (IVF) über eine Spanne von 2 Wochen sechs Sitzungen mit dem Laser durchzuführen, wobei eine Behandlung ca. 20-40 Minuten benötigt.
Wo kann ich eine Lasertherapie (LLLT) Sitzung für Kinderwunsch in Österreich bekommen?
Kontaktieren Sie mich gerne diesbezüglich! Gemeinsam klären wir bei einem ausführlichen Erstgespräch, welche Methoden am besten und hilfreichsten für Ihren Kinderwunsch als Unterstützung dienen können, und ob LLLT das Richtige für Sie und Ihr Anliegen sein könnte.
Quellen und sehr empfehlenswerte weiterführende Literatur:
Anne Marie Jensen: Kinderwunsch, wie Physiotherapie helfen kann (Springer Verlag, 2019)