







Vor einiger Zeit rief mich eine liebe Bekannte an, die ich sehr schätze. Sie war schon seit vielen Jahren auf Partnersuche und sehr unglücklich, weil sich der richtige Mann nicht und nicht einzustellen schien, so sehr sie sich auch bemühte. Sie hatte wirklich alles probiert. Von Online Dating Plattformen, über Ausgehen, Blind Dates die von Freunden eingefädelt worden waren. Sie hatte abgenommen, ihre Outfit und Aussehen verändert, sie hatte den Wohnort gewechselt, Reisen unternommen, sie hatte es mit Sport versucht um da vielleicht Bekanntschaften zu finden. Die Liste könnte noch sehr viel länger weiter geführt werden.
Es schien wie verhext, vor allem war ihr Thema, dass sie ständig versuchte die Schuld und Ursache bei sich selbst zu suchen. Es musste ja irgendwas mit ihr falsch sein, denn sonst würde doch endlich ein Mann sie toll finden. Von ihren Freunden hörte sie immer nur: Du bist doch hübsch- wirklich attraktiv, Du hast einen interessanten Beruf, Du bist ein toller Mensch, Du musst einfach Geduld haben. dann wird der Richtige schon kommen.
Es konnte doch nicht sein, dass alle einen Mann hatten, zusammen zogen, Familie gründeten und sie sollte über bleiben. In den Dates die sie hatte, erlebte sie immer wieder Enttäuschungen. Die Männer die sie traf waren anfangs sehr bemüht und zuvorkommend aber immer stellte sich schnell ein Umstand ein, der untragbar war: Unzuverlässigkeit, Desinteresse, keine Zeit, zu viel Zeit und erdrückend viel Aufmerksamkeit. Sie wünschte sich doch einfach nur einen liebevollen Mann, der sie genauso gern hatte wie umgekehrt.
War eine wesentliche Erkenntnis aus dem Gespräch, das wir führten. Ich lebe ständig in einer Sehnsucht und Unzufriedenheit, in der Hoffnung, dass ich dann glücklich bin, wenn ich den “Richtigen” gefunden habe. Ich bin einfach nicht glücklich alleine. Wenn ich glückliche Paare sehe, bin ich traurig, dass mir das nicht gegönnt ist. Ich kann nicht mal am Wochenende was ausmachen, weil die meisten meiner Freundinnen inzwischen Kinder haben oder mit ihrem Partner die Zeit verbringen wollen. Ich hab es satt ständig allein meine Freizeit zu gestalten.
Ich fühlte sehr mit ihr, denn ich konnte ihre Traurigkeit verstehen. Vielen Menschen geht es so- sie sehnen sich nach einem Gegenüber aber wissen nicht, wo sich derjenige versteckt.
LUEDO bietet Psychosoziale Beratung und Life-Coaching, um in so einer Lage wertschätzend und mitfühlend zu unterstützten. Fragen die Klientinnen in dem Zusammenhang oft beschäftigen sind:
Jeder Mensch ist individuell, vielleicht beschäftigt Sie eine dieser oder auch eine ganz andere Frage in dem Zusammenhang.
Wer schon einen Aviva Grundkurs 1 besucht hat, aber gerne wöchentlich mit Anleitung gemeinsam mit anderen Frauen üben möchte ist hier genau richtig:
Übungsstunde für die Aviva 18 Übungen der Basismethode mit Anleitung durch Mag. Dorothea Lübke
Wann: Dienstags 17-17:50 – der nächste Kurs startet wieder am 15.2.2022 – EINSTIEG jederzeit möglich!
Ablauf: Über ZOOM per link bequem einsteigen. Wir üben zuerst die 18 Übungen der Aviva Methode (mit Musik), im Anschluss gibt es eine angeleitete Meditaiton/Entspannungsübung und wer möchte kann Fragen stellen
Kosten: ONLINE Spezialpreis: 7-er Block 80 Euro, EINZEL Einheiten kosten 15 Euro
Anmeldung: per mail
Im September 2016 gibt es in Wien erstmals einen Aviva Schwangerschaftsyogakurs. Zielgruppe sind Frauen ab der 13. SSW – mitmachen ist bis zum Ende der Schwangerschaft sinnvoll und möglich.
…. ich bin single und habe es satt allein zu sein…
…. ich möchte in einer erfüllten und glücklichen Partnerschaft leben…
…. ich treffe immer wieder auf den/die Falsche/n, egal was ich mache…
Verschiedenste Gründe können ausschlaggebend dafür sein, dass manchen Menschen sich schwerer tun, ihren Partner zu finden, obwohl sie eigentlich den tiefen Wunsch danach hätten, ein Leben in einer erfüllenden Beziehung zu führen.
Oftmals sind die Ursache innere Ängste, Einstellungen und Erwartungen, die sie daran hindern, dem/r Richtigen überhaupt begegnen zu können. Erst wenn man weiss, was man will und was man nicht will, beginnt man auch auf die richtige Zielgruppe zu reflektieren, und die Menschen anzuziehen, die uns gut tun und die wir suchen.
Luedo bietet professionelles Coaching für Singles. Gerne begleite ich Sie ein Stück auf dem Weg zu Ihrem Traum-Partner, unterstütze ich Sie dabei, die Hindernisse zu erkennen, den/die “Richtige/n” zu finden und diese auf zu lösen.
Machen Sie sich auf den Weg!
Erfahrungsbericht einer Kundin aus Wien
“Als ich zu Frau Lübke zum Coaching kam, war ich davor schon jahrelang single. Ich war wirklich sehr unglücklich darüber, denn eigentlich wünschte ich mir nichts sehnlicher, als endlich “meinen” Mann zu finden. Ich war innerlich ständig auf der Suche und auch ständig mit dem Thema beschäftigt, wo ich ihn denn endlich finden könnte. Egal was ich machte, es schien wie verhext. Ich hatte alles probiert- von Speed-dating über Internet Plattformen über Blind -dates vermittelt durch Freunde… Alle sagten mir, dass ich einfach Geduld haben müsse. Ich hatte es satt, gute Ratschläge zu bekommen und ich hatte es satt, mir bei jedem Mann insgeheim zu überlegen, ob er denn wohl frei sei und interessiert an einer Beziehung mit mir. Wenn ich dann wirklich jemanden kennen lernte, dann war der Mann oft zuerst Feuer und Flamme für mich und plötzlich verlor er das Interesse oder machte einen Rückzieher, ohne mir zu sagen, was denn die Ursache dafür war. Ich hatte es besonders satt, zum x-ten Mal dem Falschen zu begegnen und ich denke auch meine Freundinnen hatten es satt, ständig dieselbe Leier von mir zu hören.
Die Coachings bei Frau Lübke waren meine Rettung. Ich hatte von einer Freundin den Tipp bekommen und war zuerst sehr skeptisch. Trotzdem ging ich zu einem Erstgespräch und muss sagen, es war wie Balsam für mich. Endlich jemand der mir wirklich zuhörte und sinnvolle Fragen stellte, die mich aus meiner inneren Endlosschleife holten. Manchmal waren diese Fragen auch ganz schön unangenehm- aber sie führten letztendlich immer zum Punkt, der mich weiter führte. Es war die Kombination aus wertschätzendem Umgang, Klarheit, zielgerichteten Fragen von Frau Lübke, die mir halfen, in meinem innerlichen Wirrwarr Ordnung zu schaffen. Mir wurde klar, warum ich so lange niemanden kennen gelernt hatte, der wirklich zu mir passte und als ersten Schritt begann ich mein Leben wieder zu genießen und zu lieben auch als Single. Innerhalb von 3 Monaten fühlte ich mich wie eine völlig andere Frau, ich schaute wieder auf mich und ich ging wieder gut mit mir selber um. Wie es das Leben so spielt lernte ich dann ziemlich bald einen ganz tollen Mann kennen. Nämlich “meinen” Mann, mit dem ich mittlerweile seit über einem Jahr zusammen bin. Ich bin wirklich dankbar, denn ich habe durch die Coachings im zweiten Schritt nicht nur meinen Partner gefunden, sondern als ersten Schritt mich selber wieder gefunden. Ich weiss jetzt: ich kann alleine glücklich sein aber noch glücklicher bin ich jetzt mit meinem Mann.”
Erfahrungsbericht stammt von einer Coaching Kundin aus Wien, Jänner 2015
Bildquelle: “Händchen halten” © Benjamin Thorn/ PIXELIO
Die Aviva Methode besteht aus einer Reihe Körperübungen, die speziell auf die weiblichen Beckenorgane wirken und ausgleichend und harmonisierend für das Hormonsystem und den Körper sind und zusätzlich auch noch Spaß machen.
Kursleiterin: Frau MMag. Dorothea Lübke
Bitte kontaktieren Sie mich gerne bezüglich Terminen und freier Ressourcen für die Teilnahme an den wöchentlichen Übungsgruppen!
Das Aviva Seminar war für mich sehr angenehm gestaltet und aufschlussreich,was Beckenbodentraining und die Funktion der Unterleibsorgane wie Gebärmutter,Eileiter etc.betrifft.
Frau Dorothea Luebke schafft eine ungezwungene Atmosphäre und Gesprächsbasis unter den Teilnehmerinnen und veranschaulicht ruhig und klar die einzelnen Übungen-mit Pausen,in denen man sich mit einer Vielfalt an warmen Tees stärken kann.
Ich persönlich glaube,dass die Aviva Methode jeder Frau mit unterschiedlichsten Anliegen wie Babywunsch,Zyklusstörungen,Menstruations-beschwerden etc.helfen kann,man muss nur den Mut u Willen haben,sich darauf einzulassen und die Übungen regelmässig zu praktizieren-auch in dieser Hinsicht fühle ich mich bei Doro gut aufgehoben,da sie für jede Frage offen ist und Unklarheiten ruhig und freundlich zu klären versucht.
Kurzum,ich kann den Kurs bei Dorothea Luebke nur weiterempfehlen und hoffe,dass dadurch vielen Frauen geholfen werden kann und sie besser und intensiver mit ihrer Weiblichkeit ins Reine kommen.
Dieser Erfahrungsbericht stammt von Barbara Reiter aus Wien, Dezember 2014
Ein sehr empfehlenswerter Workshop meiner KollegInnen Olivia Wollinger und Claudia Knief findet am 22. und 23. November in Wien statt.
Kennen Sie das Gefühl, wie es ist, sich für sein Essverhalten zu schämen? Wie es ist, regelmäßig von Essatacken und Gier heimgesucht zu werden? Belastet es Sie, dass sich Ihre Gedanken ständig ums Essen drehen? Sind Sie nie zufrieden mit Ihrem Gewicht?
Unser Workshop “Stopp den Esszwang” trainiert mit Ihnen zwei Tage lang Verhaltensweisen, die Ihnen den Ausstieg aus dem Esszwang ermöglichen können. Mit Achtsamkeitstraining fokusieren wir auf das Wahrnehmen von Hunger und Sättigung. Sie üben mit der Gier am Buffet umzugehen und erhalten Antworten auf Ihre brennenden Fragen wie z.B. “Wie kann ich Essanfälle vermeiden?”
Der Workshop bietet 2 erfahrene Trainerinnen für max. 9 Teilnehmerinnen, alles erwachsene Frauen, die nach außen hin gut funktionieren, aber in ihrem Inneren verzweifelt mit der Esssucht kämpfen.
Sie werden an diesen 2 Tagen erfahren: Sie sind nicht alleine mit Ihrem Problem und: Sie dürfen selbst dann nett zu sich selbst sein, wenn sie noch nicht so sind, wie sie sein möchten.
Die Zeit des Wartens und Hoffens – bin ich nun schwanger oder doch nicht, kann für viele Frauen sehr zermürbend sein. Schon in der Frühphase einer Schwangerschaft und meist noch bevor ein Schwangerschaftstest gemacht wird, beginnt der Körper der Frau sich zu verändern. So gibt es einige Zeichen, die darauf hindeuten können, dass Sie schwanger sind.
Wirklich Aufschluss darüber, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist, gibt erst ein Schwangerschaftstest. Dabei wird hCG im Harn gemessen. Wichtig wenn Sie einen Test durchführen ist, den Morgenharn direkt nach dem Aufstehen dafür zu verwenden, da morgens die Konzentration von hCG im Harn höher ist als später unter Tags wenn Sie schon Flüssigkeit zu sich genommen haben. Wenn man erst später unter tags oder am Abend misst, kann dies in der Frühphase der Schwangerschaft sonst womöglich dazu führen, dass der Test ein negatives Ergebnis liefert, obwohl eine Schwangerschaft eingetreten ist da die Nachweisgrenze des Schwangerschaftshormons hCG im Harn nicht erreicht ist.
Wenn Sie einen positiven Schwangerschaftstest haben, beginnt für viele Paare eine Phase der Warterei und des Hoffens: wird alles gut gehen? Besonders wenn es vorangegangen schon einmal eine Fehlgeburt gab, sind manche Frauen dann sehr verunsichert. Besonders in der Frühphase der Schwangerschaft sind Fehlgeburten nicht unüblich, oft wissen wir das nicht, wie viele Frauen in unserem Umfeld schon ein oder sogar mehrmals eine Fehlschwangerschaft erlebt haben, zumal dies von Betroffenen meist nicht an die große Glocke gehängt wird oder gern herumerzählt wird. Ein Frühabortus ist häufig auf eine genetische Störung zurück zu führen, kann aber auch andere Ursachen haben.
Wichtig wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind: machen Sie nicht möglichst wenig Sorgen, denn diese verbessern Ihre Situation nicht, sondern Sie stressen sich und Ihren Körper unnötig, da man in dieser frühen Phase bis zur ersten Untersuchung bei dem/der Gynäkologen/in ohnehin nichts machen kann als warten. Ich empfehle meinen Kundinnen ins Vertrauen zu gehen: wenn alles ok ist mit der Schwangerschaft, dann wird es auch klappen, wenn nicht, dann ist es besser, dass die Natur dies rechtzeitig erkennt und im nächsten Monat eine neue Chance auf ein gesundes Baby bekommt. Das ist zwar nur ein schwacher Trost, besonders wenn die Schwangerschaft wirklich nicht halten sollte, trotzdem hilft manchmal die Vorstellung, dass der Körper eben auf das beste und gesündeste mögliche Baby “wartet”.
Falls Sie wieder einen negativen Schwangerschaftstest in den Händen halten, dann ist bei vielen Frauen die Enttäuschung groß. Besonders wenn der Kinderwunsch schon länger besteht und es nicht zu klappen scheint, kommen oft Gefühle der Traurigkeit, Wut, Enttäuschung, Hoffnungslosigkeit. Oft suchen Frauen unbewusst die Schuld bei sich oder haben Angst, irgendwas sei mit ihnen “nicht richtig” weil es nicht klappt.
Was kann ich tun?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie Sie auf dem Weg zum Wunschkind Unterstützung finden können!
Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin für eine Beratung oder Behandlung in Wien vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne!